
Die Zwischenbilanz Konferenz wurde störungsfrei und geschmeidig durchgeführt- trotz Corona und dank u-motions und netzreich.
2017 ins Leben gerufen – im Strategiedialog der Automobilwirtschaft treffen die wichtigsten Vertreter aus Industrie, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Umweltverbänden aufeinander um gemeinsam den dringend notwendigen Wandel der Branche voranzutreiben.
Der Strategiedialog ist ein Musterbeispiel für die Zusammenarbeit von Politik und Industrie – neben Ministerpräsident Kretschmann war die Führungsriege von Daimler, Porsche, Bosch, EnBW, IG Metall, BUND und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) geladen. Vor drei Jahren wurde der Strategiedialog der Automobilwirtschaft von der Landesregierung Baden-Württemberg ins Leben gerufen und zunächst auf sieben Jahre angelegt. Die Landesregierung will so mit den baden-württembergischen Zulieferern und Herstellern die nachhaltige Transformation der Branche fördern.


Was netzreich geleistet hat:
Am Tag der Konferenz war unser Team natürlich vor Ort und hatte die Technik fest im Griff.
Trotz der unterschiedlichsten Anforderungen an Schnittstellen und Streams liefen die Übertragungen, Live-Streamings und Chats wie gewünscht - störungsfrei und reibungslos. Der Strategiedialog war für uns ein voller Erfolg und ein wichtiger Meilenstein in Richtung der Zukunft von virtuellen Konferenzen, Tagungen und Symposien.
"Wir haben nichts gegen ehrgeizige Ziele" sagte Porsche-Vorstandschef Oliver Blume.
Wir auch nicht